Therapie / Nachsorge
Unsere Therapieangebote umfassen Behandlungsmöglichkeiten in Form einer ambulanten Entwöhnungsbehandlung und einer ambulanten Fortführung nach abgeschlossener stationärer Therapie. Wir legen großen Wert darauf, unsere Rehabilitierenden individuell zu betreuen und einen maßgeschneiderten Behandlungsplan zu erstellen, der ihren Bedürfnissen und Zielen entspricht.
Eine weitere ambulante Behandlungsmöglichkeit, die wir anbieten, ist die Nachsorge. Hier stehen wir den Teilnehmenden nach Abschluss einer stationären Therapie im Rahmen einer wöchentlichen Gruppensitzung zur Seite, um sie darin zu unterstützen, Ihre Genesung langfristig abzusichern und Rückfällen vorzubeugen.
Die Kosten für unsere Angebote werden von der Deutschen Rentenversicherung bzw. den Krankenkassen übernommen. Die Anträge zur Fortführung und Nachsorge werden i.d.R. bereits in den Entwöhnungskliniken gestellt. Die Kostenübernahme für die ambulante Entwöhnungsbehandlung beantragen wir mit Ihnen gemeinsam.


Therapie / Nachsorge
Unsere Therapieangebote umfassen Behandlungsmöglichkeiten in Form einer ambulanten Entwöhnungsbehandlung und einer ambulanten Fortführung nach abgeschlossener stationärer Therapie. Wir legen großen Wert darauf, unsere Rehabilitierenden individuell zu betreuen und einen maßgeschneiderten Behandlungsplan zu erstellen, der ihren Bedürfnissen und Zielen entspricht.
Eine weitere ambulante Behandlungsmöglichkeit, die wir anbieten, ist die Nachsorge. Hier stehen wir den Teilnehmenden nach Abschluss einer stationären Therapie im Rahmen einer wöchentlichen Gruppensitzung zur Seite, um sie darin zu unterstützen, Ihre Genesung langfristig abzusichern und Rückfällen vorzubeugen.
Die Kosten für unsere Angebote werden von der Deutschen Rentenversicherung bzw. den Krankenkassen übernommen. Die Anträge zur Fortführung und Nachsorge werden i.d.R. bereits in den Entwöhnungskliniken gestellt. Die Kostenübernahme für die ambulante Entwöhnungsbehandlung beantragen wir mit Ihnen gemeinsam.