Herzlich willkommen
beim Diakonischen Werk Rantzau-Münsterdorf!


Wir sind für Sie da!

Unsere Sozialarbeiter*innen und Pädagog*innen stehen Ihnen für Beratung und Hilfe gerne zur Verfügung. Sie erreichen uns montags bis donnerstags zwischen 08:30 und 17:00 Uhr, freitags von 08:30 bis 13:00 Uhr.

Darüber hinaus sind wir für Sie auch über unsere Social Media-Kanäle erreichbar.

> Hier geht es zu Facebook und Instagram.


Aktuelles

Monjala gewinnt den Förderpenny 2022

Insgesamt 27 Tage lieferten wir uns mit der Familienbildung Wedel e.V. ein Duell um den Förderpenny 2022.
Nun ist es offiziell – wir sind Gewinner des diesjährigen Förderpennys mit unserem Angebot “monjala – Trauerbegleitung für Kinder, Jugendliche und deren Familien“.

Unser Dank geht an alle, die so fleißig und tatkräftig für uns abgestimmt haben.
Vielen, vielen Dank!
Ihr seid großartig und wir freuen uns einfach riesig.

Förderpenny 2022 – wir sind mit unserem Angebot „monjala – Trauerbegleitung für Kinder, Jugendliche und deren Familien“ dabei!

Bis zum 15.03.2022 konnten sich gemeinnützige Organisationen, die sich im Bereich Kinder- und Jugendförderung engagieren, online auf den Förderpenny bewerben.

Wir haben uns mit „monjala – Trauerbegleitung für Kinder, Jugendliche und deren Familien“ beworben. Es gab insgesamt in ganz Deutschland 3.000 Bewerbungen. Pro Region wurden durch ein Gremium unter allen Bewerbungen zwei Favoriten ausgewählt.

Vom 15.08.2022 bis einschließlich 11.09.2022 kann und muss nun online für den jeweiligen Favoriten der Region abgestimmt werden. (Wir treten gegen die Familienbildung Wedel e.V. an). Pro Nachbarschaftsregion erhält die Organisation mit den meisten abgegebenen Stimmen ein Preisgeld über
€ 1.500 durch eine Spende von Penny und ab November 2022 ein Jahr lang die Förderpenny-Spenden ihrer Nachbarschaftsmärkte. Die Zweitplatzierten jeder Region erhalten jeweils ein Preisgeld in Höhe von € 1.000 von Penny.

NATÜRLICH WOLLEN WIR AUF DEN ERSTEN PLATZ!

Und nun unsere Bitte an EUCH – votet diese knapp 4 Wochen lang was das Zeug hält – animiert Freunde, Bekannte, Familie und alle, die euch in den Sinn kommen, auch für „monjala“ abzustimmen. Leitet diese tolle Nachricht gerne an eure Verteiler weiter. Lasst uns GEMEINSAM den ersten Platz holen – für alle, die das Angebot in Anspruch nehmen wollen, weil sie einen geliebten Menschen verloren haben.

www.foerderpenny.de


 

Diakonie übernimmt „Haus Elim“

Das Diakonische Werk Rantzau-Münsterdorf hat zum 01.10.2020 die stationäre Einrichtung „Haus Elim“ in Wilster übernommen. „Haus Elim“ ist eine stationäre Einrichtung der Eingliederungshilfe für Menschen mit Suchterkrankungen. Die Sozialtherapie ermöglicht den Menschen einen (Wieder-) Einstieg in ein selbstbestimmtes Leben.

> Lesen Sie mehr


 

Kostenlose Verhütung

Seit März 2020 finanziert der Kreis Pinneberg die kostenlose Verhütung für Menschen mit wenig Geld. Den Antrag hierzu können Sie auch hier bei uns stellen.

Rufen Sie an unter 04121 – 7 10 35 oder schreiben Sie eine E-Mail an sskb@die-diakonie.org und vereinbaren einen Termin zur Antragsstellung.

> Lesen Sie mehr


Erreichbarkeit des Diakonischen Werkes Rantzau-Münsterdorf:
Montag bis Donnerstag
zwischen 08:30 und 17:00 Uhr, Freitag von 08:30 bis 13:00 Uhr

Während der Ferien (06.04. bis 22.04.2023; 17.07. bis 26.08.2023; 16.10. bis 27.10.2023 und 27.12. bis 06.01.2024) 
von montags bis freitags von 08:30 bis 13:00 Uhr.

Sollte der Anrufbeantworter eingeschaltet sein, hinterlassen Sie bitte Ihre Nachricht auf Band, wir rufen baldmöglichst mit unterdrückter Nummer zurück.